Unterlassungserklärung
Fairness und die Gesundheit unserer Kunden sind für uns ein hohes Gut.
Nach den in Deutschland geltenden Vorschriften darf für Lebensmittel nicht mit Angaben geworben werden, die die Heilung oder Linderung von Krankheiten nahelegen.
Deshalb haben wir auf eine berechtigte Abmahnung des Verbands Sozialer Wettbewerb e.V. hin die unten wiedergegebene Unterlassungserklärung abgegeben.
Wir fügen die Unterlassungserklärung ein, damit sich unfaire Mitbewerber ein Bild davon machen können, was ihnen im Falle der Verletzung gesetzlicher Vorschriften blühen kann:
An den
Verband Sozialer Wettbewerb e.V.
Kantstraße 100
10627 Berlin
vorab per Fax an: 0 30 / 3 24 98 03
IN SACHEN
Raptis ./. Verband Sozialer Wettbewerb e.V.
DEN 17. Juli 2017
Unterlassungserklärung
Michail Raptis, Carl-von-Ossietzky-Str. 47d, 65197 Wiesbaden,
vertreten durch Rechtsanwalt.
verpflichtet sich
ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, aber rechtsverbindlich, gegenüber dem
Verband Sozialer Wettbewerb e.V. , Kantstraße 100, 10627 Berlin,
es beginnend mit dem 18. März 2017 bei Meidung einer vom Verband Sozialer Wettbewerb e.V. nach billigem Ermessen zu bestimmenden und im Streitfall gerichtlich überprüfbaren Vertragsstrafe zu
unterlassen,
A. für das Produkt „Cistus incanus Teekraut Zistrosentee aus Wildsammlung in Griechenland“ zu werben:
1. In der griechischen Volksmedizin wurde Cistus bei Juckreiz und zur Desinfektion von Wunden verwendet
2. Heilkraut für Körper, Geist und Seele
3. schützt die Zellen
4. schützt das Herz
5. schützt vor frühzeitiger Alterung
6. entgiftet den Körper von Schwermetallen
7. hilft sogar bei Akne und Neurodermitis
8. Die enthaltenden Polyphenole besitzen große Moleküle. Sie sind daher in der Lage, Viren und Bakterien zu umhüllen und anschließend über bestimmte physikalische Wege auszuschleusen, so dass die krankmachenden Substanzen dem Körper nicht mehr schaden können
9. Hilfe bei Haut- und Haarproblemen
10. „Zugleich wurde es als Heilmittel gegen die damalige Pest und andere Krankheiten geschätzt“
11. „Cistuskraut als Heiltee für die unterschiedlichsten Gesundheitsstörungen“
12. „Seit Jahrhunderten ist es bekannt für seine heilsamen Eigenschaften“
13. Das Besondere an dem Cistuskraut ist seine bindende Wirkung, welche aufgrund eines großen Vorkommens an Polyphenolen wie Gerb·und Blütenfarbstoffen vorhanden ist. Diese umschließt Viren, Bakterien, Pilze und hindert sie daran In die Zellen einzudringen. Zusammen mit viel Wasser können die Erreger dann aus dem Körper gespült werden, bevor es zum Ausbruch einer ernsteren Krankheit kommt
14. Ein weiterer positiver Effekt der Polyphenole bzw. Cistus Tee ist die antioxidantische Wirkung. Die so genannten freien Radikale sind es, die durch ihre Verbindungsfreudigkeit unsere Zellen vorschnell altem lassen, Haut und Bindegewebe erschlaffen lassen und dazu beitragen, dass unser Gehirn Immer schlechter arbeitet
B. für das Produkt „Griechischer Bergtee Melina BIO“ zu werben:
1. „Klassische Anwendungsgebiete sind Erkältungskrankheiten und Verdauungsprobleme“
2. „So halten Sie Ihr Gehirn jung: Griechischer Bergtee, zubereitet aus dem Griechischen Eisenkraut. ermöglicht Ihnen eine einfache, nebenwirkungsfreie Vorbeugung und Ernährungsbehandlung gegen degenerative Störungen und vorzeitiges Altern des Gehirns“
3. „Schon in der Antike schätzte man das Griechische Eisenkraut (Sideritis scardica) wegen seiner erstaunlichen Heilwirkung. Neueste wissenschaftliche Studien belegen eindrucksvolle Erfolge bei Alzheimer, Schlaflosigkeit, Depressionen, Panikattacken, Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen“
4. „Die heilkräftige Pflanze hilft auch bei vielen anderen Erkrankungen und psychischen Belastungen: von Angststörungen über Vergesslichkeit bis hin zu Burn-out und Stressempfindlichkeit“
C. für das Produkt „Athina Oregano Öl Bio“ zu werben:
1. „Oreganoöl hat antifungische und antimicrobiale Wirkung“
2. Oreganoöl wirkt gegen Bakterien wie Salmonella, Escherichia coli, aber auch Staphylococcus aureus und Klebsiella pneumoniae
3. „Oreganoöl wird auch bei Insektenstiche auf der Haut angewendet“
4. „Oreganoöl hat besondere antiseptische Eigenschaften“
5. „Stärkt die Abwehrkräfte“
6. „unterstützt eine gesunde Verdauung“
7. „Fördert die Muskelfunktionen“
8. „Stärkt Ihr Immunsystem“
9. „Unterstütz! die Funktion der oberen Atemwege“
10. „Fördert die Gesundheit“
11. „Das Athina Oreganoöl ist eine der wertvollsten Verbündeten im täglichen Kampf gegen Viren und Bakterien“
12. „Nach vielen Forschungen schützt das Oreganoöl gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze“
13. „Studien der Aristoteles-Universität Thessalonikl Universität zeigte, dass Oregano Öl effektiv auf die Verringerung der Blutzucker wirkt und eine bedeutende antioxidative Aktivität aufweist“
14. Oregano-Öl ist auch ein starkes natürliches Antibiotikum und hat mehr als 50 antimikrobielle Inhaltsstoffe
15. „Oregano-Öl kann sehr gut bei bakteriellen Infektionen zur Anwendung kommen“
16. „Außerdem hat es eine starke Anti-Pilz-Wirkung, weshalb es bei Pilzinfektionen, wie z. B. Infektionen mit Candida albicans sehr erfolgreich ist“
D. für das Produkt „Athina Oregano Öl“ zu werben:
1. „Die alten Griechen… verwendeten Oregano gegen Fieber, Duchfall, Erbrechen, Hepatitis, Mykosen“
2. „Unterstützt eine gesunde Verdauung“
3. Fördert die Muskelfunktionen
4. stärkt Ihr Immunssystem
5. Unterstützt die Funktion der oberen Atemwege
6. „fördert die Gesundheit“
7. „Stärkt die Abwehrkräfte“
E. für das Produkt „Athina Oregano-Öl Softgel-Kapseln“ zu werben:
1. „Stärkt die Abwehrkräfte“
2. Unterstützt eine gesunde Verdauung
3. Fördert die Muskelfunktionen“
4. „Stärkt Ihr Immunsystem“
5. „Unterstützt die Funktion der oberen Atemwege“
6. „Fördert die Gesundheit“
F. für das Produkt „Athina Oregano Öl“ und/oder „Athina Orgeano Öl Bio“ und/oder „Athina Oregano-Öl Softgel Kapseln“ zu werben:
1. Leider habe ich seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Darm… Bin… Zufall auf Oregano Öl gestoßen… Ich nehme es jetzt seit ca. 1 Woche und seit 3 Tagen habe ich keine Probleme mehr mit meiner Verdauung (Hämorrhoiden)… wie weggeblasen… Desweiteren sind meine Zahnfleischentzündungen wesentlich besser geworden (kein Blut mehr beim Zähneputzen)… Ich werde das Öl wie eine Kur noch weiter nehmen ca. 3 Wochen……dann nur noch wenn Beschwerden da sind
2. An der Hand war ein nicht definierter Ausschlag, bis ein Arzt eine Pilzinfektion festgestellt hat. Oreganoöl innerlich und äußerlich aufgetragen hat bei uns super geholfen.
3. (1-2 Tropfen auf einen Esslöffel Olivenöl einnehmen, dann Wasser nachtrinken} mehr würde die Schleimhäute reizen. Habe damit eine entzündete Zahnwurzel In Griff bekommen. Es wirkt echt stark, eben wie ein natürliches Antibiotikum
4. Ich beschäftige mich schon länger mit alternativen Heilmethoden. Neben Propolis, Xylit und einigen anderen netten Dingen, gehört auch das Oregano Öl jetzt zu meinen Lieblingen. Ich habe oft mit Blasenentzündungen zu tun, generell Entzündungen im Genital oder Blasenbereich. Bei Blasenentzündung, mit richtig fiesen Schmerzen und der Tatsache dass man nicht mehr von der Toilette runterkommt, wirken bei mir diese Tropfen sofort
5. „Nutze das Öl für meine Zähne. Hatte Probleme mit Zahnfleischentzündung und Zahnschmerzen. putze mir mit einem Tropfen die empfindlichen Zähne, nach 2 Tagen Entzündung weg und nach 5 Tagen keine Zahnschmerzen mehr“
6. Endlich Heilung
7. Mir hat es toll mit meinen Verdauungsproblemen geholfen. Ich und auch die Ärzte hatten eine Besserung schon fast aufgegeben. Deshalb bin ich umso glücklicher mich endlich wieder gut zu fühlen. Und das ganz ohne Chemie oder unnötigen Krams
8. „Sehr intensives aber gutes Öl. Mit ganz wenigen Tropfen in Wasser zu sich nehmen. Wirkt sehr gut antibiotisch und reinigend“
9. Soll Pilze und Parasiten welche auch Du in Deinem Körper hast in seine Schranken weisen. Und bei mir hat es funktioniert. Allerdings musst Du dieses eigentlich extrem scharfe Öl in eine Kapsel mit Flohsamen einbringen, mit einem zuvor eingenommenen Kaffeelöffel Kokosöl Deine Schleimhaut schützen, flup geht die Kapsel runter und hilft Dir den Verdauungstrakt in einen besseren Zustand zu bringen. Fataler Erfolg bei mir, aber mit den Tropfen nicht übertreiben!
10. „Wundermittel“
11. „Hallo, habe es bei der letzten Erkältung/Grippe erfolgreich angewendet. Hilft sehr viel schneller als jegliches Antibiotikum“
12. „Ich benutze es gleich in zweierlei Hinsicht. Einmal zum Inhalieren sprich Handtuch, Schüssel mit heiß Wasser und Oreganoöl dazu. Meine Nasennebenhöhlen danken es mir und Ich umgehe Nasentropfen. Mein Labbi bekommt zwei Tropfen pur ins Ohr, wenn es mal wieder soweit ist, dass die Ohren jucken. Dies war in erster Linie Beweggrund es zu kaufen, denn ich wollte ihm auf Dauer die Cortison Ohrentropfen nicht zumuten. Der Dreck löst sich wunderbar und jeglicher Juckreiz hat sich binnen fünf Minuten gelegt. Gerade an warmen Tagen machen ihm seine Schlappohren zu schaffen und ich benutze die 'Ohrentropfen' an zwei bis drei aufeinanderfolgenden Tagen, morgens und abends jeweils, und gut ist“
13. Das Oregano-Öl ist echt ein Wundermittelchen für mich. Ich bin leider sehr anfällig was Erkältungen etc. angeht. Mir wurde das Öl von einer Freundin empfohlen und es hilft tatsächlich! Seitdem ich das Öl nutze, bin ich echt seltener krank als vorher
14. „Wenn man 1-2 Tropfen (oder mehr, wenn nötig, aber Vorsicht, intensiv!) und 1 l heißes Wasser zusammen in eine Schüssel gibt und dann die Nase zum Inhalieren darüber hält (mit einem Handtuch über dem Kopf, damit sich die Hitze darunter sammelt und nichts verschwendet wird), hilft das den Atemwegen sehr. Bei uns werden sie fast Immer komplett frei. Auch das Einnehmen (bei z.B. innerlichem Pilz·oder Bakterienbefall, wie z.B. Candida), z.B. in ein bisschen Kokosöl oder einem großen Glas Wasser, ist angenehm und das Öl schmeckt gut, aber das ist wohl Geschmackssache“
15. „zu meiner Vorgeschichte. Ich habe habe das Öl aus zwei Gründen bestellt. Zum Einen habe ich seit einigen Monaten mehr oder weniger schlimme Probleme mit meiner Verdauung. Häufiger Blähbauch und ständig Bauchschmerzen nach einer Mahlzeit. Ich bin deswegen zwar parallel auch bei einem Internisten in "Behandlung", dieser konnte allerdings bisher noch nichts feststellen, was mir fehlen könnte. Nun will ich es mit diesem Öl probieren
Das zweite leidige Thema ist mein Fußpilz. Ich kann gar nicht genau sagen. wie lange ich den schon habe. Gefühlt einfach ewig. Muss allerdings dazu sagen. dass ich lange nicht wusste, dass es sich um Fußpilz handelt. Ich leide an der Sorte Mokassin-mykose und dachte daher lange, dass es einfach Druckstellen von den Schuhen seien. Nachdem mich meine Hautärztin darüber informiert hat, habe ich natürlich direkt mit der Behandlung begonnen. Ich kann sagen, dass ich bereits 2 Jahre mehr oder weniger konstante Behandlung betreibe. Leider recht erfolglos. Ich hab immer ca. 2-3 Monate fleißig Pilzcremes verwendet aber bei dem ausbleibenden Erfolg dann irgendwann das Handtuch geschmissen. Vor allem wenn es die Winterzeit ging und man die Füße eh in ge$chlossenen Schuhen versteckt. Da ich allerdings ein großer High Heels Fan bin und auf schön gemachte Fußnägel stehe, will ich das nun endlich wieder anpacken. Genauer gesagt habe im Dezember 2016 erneut mit meiner Fußpilzbekämpfung begonnen. Jetzt haben wir schon Juni und ich bin noch nicht sehr viel weiter gekommen. Was hab ich bisher versucht?
Etliche Pilzcremes habe ich durch. Zum Ende bin ich dann allerdings bei der von meiner Hautärztin empfohlenen Creme hängen geblieben. Diese ist allerdings recht teuer und so habe ich Monat für Monat um die 30€ verschmiert, was es mir natürlich wert gewesen wäre, sofern der Erfolg sichtbar gewesen wäre. Im April bin ich dann auf Teebaumöl und Kokosöl umgestiegen.Jeden Morgen und Abend habe ich die Füße mit verdünntem Teebaumöl eingerieben und danach das Ganze mit Kokosöl wiederholt. Ich sag mal so, es wurde nicht schlimmer, aber auch nur unbedeutend besser. Nun also mein nächster Versuch mit diesem Oreganoöl.
Start 13.06.2016: Seit 3 Tagen bin ich nun im Besitz dieses kleine Fläschelchen. Der Geruch ist wirklich seeeeeehr intensiv, aber meine Familienmitglieder fanden den Geruch von Teebaumöl schlimmer. Meine Anwendung: Zum einen nehme ich jeden Mor9en 1 Tropfen verdünnt in Wasser zu mir. Der Verdauung zu liebe. Zum anderen creme ich nun Jeden Abend meine Füße mit einer Mischung aus 1 Tropfen Oreganoöl und Kokosöl ein. Zusätzlich reibe ich dann noch 1Tropfen je Fuß an die Fußaußenseiten. Mokassin-Mykose eben... ;) Die innere Anwendung möchte Ich langsam erhöhen. Bedeutet: 1.-3. Tag 1 Tropfen täglich, 4. -6. Tag 2 Tropfen täglich und 7. - 10. Tag 3 Tropfen täglich. Danach Ist eine 2tägige Pause angedacht und im Anschluss an die Pause eine 10tägige Wiederholung mit 3 Tropfen täglich. 60 Minuten nach der Einnahme nehme ich noch Heilerde zu mir, Meine Füße nun nach Tag 3:-sie fühlen sich GUT an. Das konnte ich schon lange nicht mehr behaupten. Und das, obwohl ich das Kokosöl ja schon länger verwende. -Die Fußinnenseiten sehen "wie neu" aus. Das war aber auch nie mein Hauptproblem.-Die Fußaußenseiten sind nur noch leicht gerötet. Vereinzelt sind weiterhin rote Punkte erkennbar. Das Jucken ist komplett weg
Mein Wohlbefinden allgemein:
-Vor Beginn der inneren Einnahme hatte ich das Gefühl einer kommenden Hamwegsinfektion. Diese Beschwerden sind verschwunden. Nur mal so am Rande... ;) Zufall? -Bauchschmerzen sind leichter, der Blähbauch hat auch abgenommen. Ich muss allerdings schon gestehen, dass es sehr viel Überwindung kostet das Oreganoöl-Wasser runter zu bekommen. Dieser 1 Tropfen ist schon sehr Intensiv Im Geschmack. Und alles andere als lecker... Mir graut es bereits jetzt vor den höheren Tagesdosen. In 7 Tagen gibt es ein Update.
Stand 22.06.2016: Die vergangene Woche Ist nicht so gelaufen, wie Ich mir das erhofft hatte. Hatte am Ende doch eine fette Blasenentzündung und durfte Antibiotikum schlucken. Wobei ich eigentlich schon gerne wüsste, wie sich die weitere Einnahme des Öls auf die Blasenentzündung ausgewirkt hätte. Aber da Urlaub ansteht wollte ich da nicht groß rumdoktern und hab mich dann für die volle Chemiekeule entschieden. Während der Antibiotikaeinnahme habe ich mit dem Öl ausgesetzt, da ich nicht wusste, ob es Wechselwirkungen gibt. Da es mir davor schon von Tag zu Tag schwerer gefallen ist, das Oreganoöl runterzubekommen (hab es mit Kokosöl, mit Saft, mit Wasser, mit Milch versucht und ich hatte immer mehr den Horror davor das zu schlucken) habe ich mir die Athina Kapseln bestellt. Ein Traum im Vergleich zu den Tropfen. ;-) Meine Füße: Habe also weiterhin meine Füße jeden Morgen und Abend mit 1 Tl Kokosöl + Oreganoöl eingeschmiert. Ich bin total begeistert. Meine Füße fühlen sich soooo toll an. Klar kann man jetzt auf die Idee kommen, dass es am Kokosöl liegt. Allerdings verwende ich Kokosöl ja schon lange, nur eben in Kombination mit Teebaumöl. Und die Ergebnisse waren NIE so deutlich.
Meine Füße fühlen sich total zart, sind kaum mehr rot an den Seiten und die trockenen, sich schälenden Stellen sind auch extrem zurückgegangen. Ich glaube fast zu hoffen, dass man in weiteren 14 Tagen nichts mehr sieht. Werde aber auch dann zumindest 1 x am Tag weitercremen. Mein Wohlbefinden allgemein: Seit 4 Tagen nehme ich nun morgens eine Kapsel Oreganoöl. Da ich mich an die Packungsbellage halte, werde ich an dieser Dosis wohl auch weiterhin festhalten und nicht erhöhen, da 1 Kapsel als Tagesdosis angegeben ist, die nicht überschritten werden soll. Ich nehme die Kapsel momentan um 7 Uhr mit einem großen Glas Wasser ein. Um 8 Uhr gibt es 1TL Heilerde mit Wasser und zwischen 8.30 Uhr und 9 Uhr dann Frühstück. Ich muss sagen, dass meine Verdauung suuuuper läuft und mein Blähbauch sich nicht mehr gezeigt hat. Bauchschmerzen sind weiterhin ab und zu vorhanden. Will aber noch keine Luftsprünge machen, da meine Beschwerden meist schubweise auftraten. Momentan geht es mir jedenfalls super. Ob es nach 4 Tagen (+4 Tage in der vergangenen Woche) Einnahme wirklich von dem Oreganoöl kommt, weiß ich natürlich nicht genau. Es bleibt weiterhin spannend!
Stand 07.07.2016: Guten Morgen, heute mal wieder ein Update. Eins vorweg: Hab die Punktzahl schon von 3 auf 4 erhöht. :) Meine Füße: Nun ja, nach der raschen Besserung in der ersten Woche hat es sich nun auf einem bestimmten Level eingependelt. Aber ich bin weiterhin zuversichtlich. Meine Hautärztin sagte mir mal, dass eine Fußpilztherapie 1 Jahr dauert. Insgesamt bin ich mit dem Fortschritt der letzten 3 Wochen aber dennoch sehr zufrieden.Aber von Heilung kann noch lange keine Rede sein! Mein Wohlbefinden allgemein: Meine Verdauung klappt wieder hervorragend!!! Klar, ich unterstütze das ganze natürlich mit ballaststoffreicher Ernährung und viel Wassertrinken. Aber früher hat meine Verdauung direkt gestreikt, sobald ich mal zwei Tage weniger gut gegessen hab. Dazu dann gefühlt 12 Stunden am Tag Bauchschmerzen, Blähbauch, Blähungen. Die Bauchschmerzen sind so gut wie komplett verschwunden, die Blähungen sind weg und einen Blähbauch hab ich nur noch ganz selten. Aber dann kenne ich meistens die Ursache. (z.B. zu viel Rohkost am Abend) Vor kurzem war ich einige Tage auf Geschäftsreise.
Anderer Tagesablauf, ungewohnte Umgebung, dann auch noch das Zimmer mit einer Kollegin geteilt. Alles Gründe, weswegen mein Stuhlgang nicht so regelmäßig war, wie sonst. ABER ich hatte zu keinem Zeitpunkt irgendwie dieses bedrückende Gefühl, dass meine Verdauung mal wieder rumspinnt. Ich hab mich trotz allem einfach nur wohl gefühlt in meiner Haut. Heute ist der 4. Tag des 2. Einnahmezyklusses. Ach ja, ganz wichtig: Ich war Anfang April wegen dieser ständigen Bauchschmerzen beim Internisten. Dieser stellte beim Blutbild fest, dass ich einen erhöhten CRP Wert habe. Heute war ich zur Besprechung der neuen Blutwerte bei ihm. Mein CRP ist von 25 auf 1,1 gesunken. Ob es am Oreganoöl liegt? Wer weiß..„ :) Ich glaube jedenfalls daran!“
16. „ich habe damit erfolgreich eine Warze an der Hand behandelt. 2x täglich ein paar Tropfen auf die Haut, Pflaster drauf und nach ein paar Tagen war das Ding so gut wie weg“
17. „Das Öl hat eine sehr gute Qualität mit sehr guter Verträglichkeit. Innerhalb kurzer Zeit hatte ich weniger Beschwerden nach dem Essen“
18. „Top Heilmittel“
19. „Das Origano Öl ist super, hilft gegen so jede Erkältung die sich einschleichen möchte“
20. „CANDIDA und es hilft“
21. „Nach einer Zahnoperation bekam ich zu viele Antibiotika und somit leider auch das erste Mal In meinem Leben einen heftigen Candida Vorfall. Ich stellte meine Ernährung komplett um und versuchte verschiedene "Mittelchen" welche auch wirkten. Bei meinen Recherchen durch das Internet bin ich auf das Oregano-Öl gekommen. Erst das Oregano-Öl hat den durchschlagenden Erfolg gegeben. Am Anfang fing ich mit der kleinsten Dosis an - steigerte diese dann aber auf das Doppelte. Die Qualität des Athina Oregano Öl muss sehr gut sein, denn anhand der ‚Die Off Symptoms‘, wie man so schön sagt, konnte ich das gleich bemerken“
22. „Bin echt zufrieden schon mein zweiter Winter ohne Erkältung oder sonstige HNO beschwerden“
23. „Ich habe dieses Produkt gekauft weil ich oft krank war und bekam es empfohlen als stärkstes natürliches Antibiotikum. Bislang tut es mir gut und ich war seitdem ich es vorsorglich einnehme nicht mehr krank (trotz meiner Arbeit in der Kindertageseinrichtung und Kontakt mit einigen Krankheiten) mich überzeugt es bislang“
24. „auch ich bin begeistert, nach 2 Wochen sind die Parasiten weg und meinem Magen geht es wieder super. Tolles Produkt. Nehme es auch für die Abwehrkräfte“
25. „wunderbares natuerliches Antibiotika“
26. „Das Athina Regano Oel … hilft bei vielen Gesundheitsproblemen“
27. „Ich nehme es immer bei den ersten Anzeichen eines Infektes oder In Belastungssituationen auch über einen längeren Zeitraum und habe das Gefühl dass es mir sehr gut tut“
28. „Als erstes Danke, dass es dieses Öl gibt. Es hat mir sehr sehr viele Tabletten, Spritzen evtl. Krankenhausaufenthalt erspart. Vor über einem Jahr stieß ich zufällig auf dieses Öl. Neugierig wie ich bin, probierte ich einen Tropfen gleich mal pur„.das mach ich nie wieder. Da mein Hund Knochenkrebs hatte gab ich einen bis zwei Tropfen in sein Wasser zur Stärkung des Immunsystems und es faszinierte mich Immer wieder wie er das Wasser immer auf einmal trank. Vor ca. 4-6 Wochen bekam ich eine Nierenkolik und es meldete sich wieder ein Stein an, der den Ausgang langsam aber sehr sehr schmerzhaft suchte. In weiser Voraussicht um eine zusätzliche Nierenbeckenentzündung zu vermelden, erinnerte ich mich an das Öl.
Einmal am Tag verwendete Ich 3 Tropfen Öl auf 1,5 ltr. Wasser. Ich schüttelte es gut, da das Öl sonst an der Oberfläche blieb.
Und das erstaunliche ich merkte immer wo sich gerade der Stein befand. Immer nur ein leichtes ziehen und piecksen. Allerdings die wirklichen großen Koliken blieben bis heute aus. Wer Nierensteine hat kennt den Verlauf, Koliken - Nierenstau - Nieren oder Blasenentzündung ect.) Erst heute las ich, dass das Öl krampflösend wirken soll
29. „Nehme diese Öl täglich weil es mir körperlich sehr schlecht ging. Stark abgenommen. Kein Arzt hat was gefunden. Leberwerte waren aber erhöht. Ich tippte auf ein Pilz im Darm. Da es so nicht weiterging las ich durch Zufall was über dieses Öl. Bestellt und vor gut einen Jahr angefangen das täglich zu nehmen. Auf ein Liter erst ein Tropfen ( angewöhnen ) und dann zwei Tropfen. Mehr aber nicht da es sonst die Schleimhaut reizt. Nach ca. 2 Wochen zeigte das Öl bei mir schon eine Wirkung das viele Symptome die ich hatte weniger wurden und nach und nach ganz verschwanden.
Ich muss dazu sagen dass ich auch noch jeden Tag getrocknete Papayakeme und Kokusnussöl nehme. Ich werde das Öl weiternehmen und habe auch andere überzeugt.
Heute fühl Ich mich wieder fit und alle Symptome sind gänzlich verschwunden“
30. „Gesunde Hilfe bei Erkältungen“
31. „Mir hat das Öl schon mehrfach bei Erkältungen wie Sinusitis und Bronchitis geholfen“
32. „Nach langer Recherche bin ich auf Oregano-Öl gestoßen und nutze es seitdem, weil es hilft. Ob Erkältung. Nasennebenhöhlenentzündung oder Pilzinfektionen, dieses natürliche Antibiotikum ist unschlagbar. Ich verwende es überwiegend zur Inhalation, wenn die Nase verstopft ist, nach der Anwendung sind die Atemwege frei“
33. „Ich wollte meine Darmpilzinfektion (Candida albicans) loswerden. Und es ist mir gelungen. Der Test Ist negativ. Ich und mein Mann haben das Öl auch jeweils einmal bei starker Erkältung getestet. Nach zwei Tagen war die grippeähnliche Erkältung (Symptome: Schnupfen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halskratzen) so gut wie weg. Normalerweise solche Krankheit dauert ca. eine Woohe. Allerdings sehr wichtig ist die behutsame Dosierung. Ich habe angefangen mit 1 Tropfen (2 mal tgl.). am ersten Tag.
Am zweiten Tag 2 Tropfen auch 2 mal pro Tag. Ich habe bisher überhaupt höchstens 2 Tropfen genommen (natürlich mit sehr viel Wasser). Und höchstens 3 mal täglich. Bei mir hat es gewirkt und ich kann dieses natürliche Antibiotikum weiterempfehlen“
34. „Als Alternative zu den Standardmittel bei Zahnfleischentzündung (bzw. Vorbeugung) verwende Ich: 1 Esslöffel Olivenöl und 1-3 Tropfen Oregano Öl zum Ölziehen {5·20min).Beide Öle gut vermischen, da daß Athina Öl hochkonzentriert ist und ansonsten auf den Schleimhäuten bzw. Lippen brennen kann und wird. (bei 3 Tropfen ist die Dosis schon recht hoch und scharf) Nebeneffekt bei mir: Die Nasennebenhöhlen profitierten auch und wurden frei. Das Athina Öl auf keinen Fall mit Wasser verdünnen, da sich das Wasser und das Öl nicht vermischen werden. Wirkung von Oregano wlssenschaftlich überprüft: Zitat: aus Bild der Wissenschaft 06/2001: ‚Oregano-Öl tötet Bakterien ab.
Das Öl des Pizzakrauts Oregano tötet Bakterien so effizient wie Antibiotika. Das berichteten amerikanische Forscher auf dem Jahrestreffen der Amerikanischen Hochschule für Ernährung In Orlando. Die Forscher um Harry Preuss von der Universität Georgetown infizierten Mäuse mit Staphylokokken, die beim Menschen schwere Entzündungen auslösen können. Mit Oregano-Öl ließen sich die Infekte wieder beseitigen - genauso schnell wie mit Antibiotika.‘ Wenn die Flasche alle ist, werde ich mir eine neue kaufen, Ist mir lieber als die Standardpflegemittel mit Chlorhexldin“
35. „Ich kann das Athina Oregano Öl sehr empfehlen. Normalerweise war ich in der Jahreszeit quasi fast dauerhaft erkältet·von etwas Schnupfen oder Halsweh bis hin zur Lungenentzündung. Seit einer 10tägigen Kur mit dem Öl habe ich nichts dergleichen mehr - auch wenn das Umfeld schnupft und hustetl!ll Aber die hohe Konzentration Ist wirklich nicht zu unterschätzen!
Ich hatte mir aufgrund anderer Rezensionen gleich Leerkapseln mit bestellt und das Öl mit Olivenöl verdünnt. Jedoch hatte ich nach der 1. Einnahme trotzdem ziemliche Magenschmerzen und mir ist das Oreganoöl ständig aufgestoßen. Deshalb habe ich dann immer erst 1 Löffel Bio-Kokosfett gegessen und dann erst die Kapsel eingenommen, da wars besser. Auf jeden Fall habe ich mich wirklich schnell besser gefühlt und bin einige körperliche Beschwerden losgeworden! - Das ist nun einige Wochen her und eine erneute Einnahme war bisher noch nicht notwendig“
36. „Seit 3 Monaten hatte ich Husten und mir beim Husten die Rippen gebrochen und weder Antibiotika noch Prednisolon haben mir geholfen. Also habe ich angefangen Leerkapseln mit Kurkuma-Pulver zu füllen und jeweils 4-5 Tropfen Oregano Öl dazu zu geben, täglich nahm ich 2 x 1 Kapsel. Nach einigen Tagen besserte sich mein Zustand deutlich und nun nach ca. einem Monat bin ich weitestgehend beschwerdefrei! Direkt, das heißt nicht in Kapselform bekomme ich das Öl nicht runter, es ist sehr sehr stark! Aber es hilft 100%ig“
37. „Wirkungsvolle Vorbeugung gegen Grippe und Erkältung“
38. „Bei Halsschmerzen, Zahnfleischentzündungen, Mückenstichen und zur vorbeugenden Stärkung des Immunsystems während einer Grippe Welle hat es mir sehr gut geholfen. Meine Freundin meinte das wilde Oregano Öl aus Amerika würde auch gut bei Migräne helfen, davon habe Ich aber leider nichts bemerken können ... Wilder Oregano ist wegen seiner starken antimikrobiellen, antibiotischen, fungiziden, antioxidativen und antiviralen Eigenschaften bekannt. Kann innerlich wie äußerlich angewendet werden und ist hilfreich in der Vorbeugung und Behandlung von Bakterien- und Vireninfektionen, Parasiten, Candidose, Fußpilz, bei Insektenstichen und Lippenbläschen“
39. „Nie wieder ohne! Nutze dieses erstklassige Öl schon einige Monate und kann damit erfolgreich einen Kleiepilz auf der Haut bekämpfen, der sonst lustige helle oder dunkle Flecken auf der Haut macht. Gemischt mit hautfreundllchem Kokosöl aus dem Bioladen eine perfekte Altematlve zu all dem aggressiven Sprühzeug aus der Chemiefabrik. 1 Tropfen In eine großer Wasserflasche tut mir dann gut bei Erkältungen oder Magenproblemen“
40. „In meinem Fall wurde das Öl für ein Familienmitglied gekauft welches eine starke Dysbiose (Fehlbesiedelung des Darmes) hat mit erheblich hohem Candida Befall in Folge von Antibiotika, hohen Dosen Cortison über längere Zeit und ungünstige Ernährung und darüber eine Colitis Uloerosa entwickelt hat. Für die zunächst 4 wöchige Darmreinigung mittels Flohsamen, Bentonit, Spirulina Algen und Gerstengras und einige NEM's wurde das Öl 1xtägl. wie oben beschrieben morgens nüchtern eingenommen. Die Dosis betrug in diesem Fall 3 Tropfen. Nach einer Woche stoppten die Durchfälle {bis zu 30x am Tag zuvor) vollständig auf ca. 3-5x am Tag. Allerdings kein Durchfall, sondern normale Konsistenz. Eingehalten wurde keine Diät im klassischen Sinn, aber jede Form von Zucker (also auch Obst, Honig und Marmelade etc„.) wurde weg gelassen sowie starke Schleimbildner wie Fleisch und Fisch für die Dauer von 4 Wochen. Kohlehydrate wurden gegessen aber In kleinen Mengen. Der Fuß- und Nagelpilz der leider auch manchmal bei einer Dysbiose auftreten kann, wurde ebenfalls mit dem Oregano Öl behandelt. Dosis hier waren 5 Tropfen auf 10ml Kokosöl (zuvor verflüssigt durch Wärme). Dle Mischung wurde allabendlich auf die Nägel und zwischen die Zehen mit einem Q-Tip eingepinselt und am nächsten Morgen abgewaschen. Das muss man einige Wochen durchführen bis der Nagel gesund nachwächst bzw. auch noch darüber hinaus. Sobald sich der Darm regeneriert hat bleibt jeglicher externer Pilz meistens außen vor, Da auch Mundsoor vorhanden war: Diesem wurde mit Grapefruitkern Extrakt und tägl. 2x umspülen nach dem Zähneputzen der Garaus gemacht. Alternativ kann man das Extrakt auch unverdünnt auf die Zahnbürste tropfen und damit putzen. Im Anschluss dann normal mit Zahnpasta- oder umgekehrt. Jedem, der ähnliche Probleme hat viel Erfolg und Glück! In jedem Fall tut das Oregano Öl alles was es soll und das zu 100%“
41. „Schon nach einigen Tagen Einnahme spürte ich eine deutliche Verbesserung diverser Symptome. Nasennebenhöhlen wurden frei, Halsschmerzen verschwanden“
42. „Es hilft sehr gut und ist sofort wirksam bei Virusinfekten, Erkältungen, Parasiten, Candida, etc„. Unterstützt das Immunsystem spürbar“
43. „Wer auf dieser Seite bzw. bei diesem Produkt landet, wird vermutlich gesundheitliche Gründe dafür haben. Ich selber bin nach ausführlicher Recherche auf Oreganoöl im Allgemeinen und schließlich auf das Athina· Oreganoöl gestoßen. Wie in diversen Laborstudien erwiesen wurde (z. B. In einer von der "Federation of American Societies for Experimental Biology"), hat Oreganoöl nicht nur einen höchst positiven Einfluss auf die Gesundheit, sondern wirkt in einigen Fällen sogar deutlich besser als traditionelle Medikamente. In der o. g. Studie wurde bspw. herausgefunden, dass ein bestimmter Inhaltsstoff des Oreganoöls kranke (vom Krebs befallene) Zellen vernichtet und das Oreganoöl somit ideal als langfristiges Therapeutikum geeignet ist. Aufgrund der allgemeinen antiviralen Wirkung von Oreganoöl eignet sich das Produkt insbesondere für Betroffene, die nicht langfristig Antibiotika oder sonstige "chemische Bomben" einnehmen wollen, sondern lieber auf die Kräfte der Natur bauen wollen - vor allem deswegen, um den Körper keiner unnötigen langfristigen Belastung auszusetzen. Zu diesem Personenkreis zähle ich mich jedenfalls. Natürlich sollte man sich erstens bewusst machen, dass je nach Stärkegrad der Beschwerden Oreganoöl langfristig (d. h. über Monate oder sogar Jahre) eingenommen werden muss. Wer also eine schulmedizinlsche Hauruck-Therapie erwartet, sollte daher lieber auf traditionelle Medikamente zurückgreifen. Zweitens sollte man keinesfalls Wert auf einen angenehmen Geschmack legen, den hat das Oreganoöl nämlich definitiv nicht. Aufgrund des sehr starken (und sehr unangenehmen) Geschmacks und wegen der Verwertung im Körper sollte Oreganoöl zusammen mit einem "Trägeröl" wie z. B. Olivenöl eingenommen werden. Ich trinke nach der Einnahme auch noch etwas Wasser, da das Oreganoöl die Schleimhäute reizt und somit auch im Mundraum etwas irritierend wirkt. Wegen der Reizungen sollte man auch tunlichst darauf achten, das Öl nicht auf die Lippen gelangen zu lassen. Ein wichtiger Grund für meine Entscheidung zugunsten des Athina-Oreganoöls war, dass dieses gemäß Verpackung keinerlei Zusatzstoffe enthält und mit einem 8O-prozentigen Anteil an Carvacrol aufwarten kann. Gerade letzteres ist sehr wichtig. Für entsprechende Informationen empfehle ich den entsprechenden Wikipedia-Artikel namens "Carvacrol". Durch die mitgelieferte Pipette gestaltet sich die tägliche Dosierung sehr einfach. So kann man problemlos eine bestimmte Anzahl Tropfen z. B. auf einen zuvor mit Olivenöl gefüllten Esslöffel geben. Wie viele Tropfen man nun nehmen sollte, dafür gibt es meines Wissens keine allgemeine Richtlinie. Ihren Arzt brauchen Sie diesbezüglich auch gar nicht erst zu fragen: Vermutlich würden nur sehr aufgeschlossene Mediziner zu einer Therapie mit diesem Produkt raten - die Schulmedizin schwört ja immer noch auf Antibiotika und ähnliche "Chemie-Bomben". Meine persönliche Empfehlung: Je stärker bzw. schlimmer die Beschwerden, desto langfristiger die Einnahme und desto mehr Tropfen am Tag (z. B. 3 x 6 bis 3 x 10 Tropfen). Das muss aber jeder für sich selbst herausfinden. Ein abschließendes Urteil über die langfristige Wirkung des Öls werde ich wohl erst nach vielen Monaten der Einnahme liefern können. Bisher kann ich erst auf einige wenige Monate zurückblicken. Zudem sollte man (je nach Beschwerden) den Kostenfaktor berücksichtigen, da so ein kleines Fläschchen relativ teuer ist und eine langfristige Einnahme somit das Portemonnaie erheblich belastet. Wer aber entsprechend starke Beschwerden hat und daher langfristig auf ein natürliches Antibiotikum, Antimykotikum usw. bauen möchte, dem sei dieses Produkt wärmstens empfohlen“
44. „Ein hochwertiges, sehr konzentriertes Naturprodukt das die Grippeviren fernhält“
45. „habe es bei meinem Hund eingesetzt und es hat super gegen die Parasiten geholfen.„ auch bei mir, als Ich einen grippalen Infekt hatte“
46. „Als Unterstützung für ein effektiveres wirken von Antibiotika ist es allemal empfehlenswert und in manchen Bakteriellen-Infektions-Behandlungen auch Standard“
47. „Ich hatte sofort nach dem Erhalt des Oreganoöls die Gelegenheit, es bei einer Erkältung und bei einer Darmgrippe samt Fieber zu testen.
Verblüffender Erfolg innerhalb von 12 Stunden!! Allerdings ist es äußerst eklig, also habe ich in der Apotheke leere Kapseln besorgt, befülle sie zur Hälfte mit Olivenöl, maximal 5 Tropfen Oreganoöl dazu (bitte mit einem Tropfen beginnen und langsam steigern), verschließen und runter damit! Bitte unbedingt Olivenöl dazugeben, ich habe meine erste Kapsel mit einem Tropfen Oreganoöl befüllt und leichte Magenkrämpfe davon bekommen. Mit Olivenöl verdünnt passiert das nicht. In der Zwischenzeit ist die ganze Familie damit behandelt worden, jedesmal mit großem Erfolg“
48. „Zuverlässig bei Erkältungskrankheiten“
49. „Das Oregano-Öl findet bei uns die Anwendung als erprobtes Mittel gegen die Erkältungskrankheiten der oberen Luftwege und bei schwerem Husten. Die Einnahme 2 x täglich von jeweils maximal 5 Tropfen im Glas Wasser oder Tee In Dauer von 3 Tagen reicht normal aus, um eine Linderung der Beschwerden zu bewirken. Die reduzierte Dosis von 2 x 2 bis 3 Tropfen täglich für weiter 4 Tage reicht aus, um die Beschwerden gänzlich los zu werden“
50. „Das Öl ist sehr gut, kann ich nur empfehlen! Lecker ist es leider nicht, aber das ist bei Medikamenten keine Pflicht. Ich verdünne mit Olivenöl, meine Schwiegermutter mit der Bulllon. Verstärkt das Immunsystem, hilft bei grippalen Infektionen“
Diese Erklärung ist für den Fall auflösend bedingt, dass das zu unterlassende Verhalten allgemein verbindlich, d.h. durch Gesetz oder höchstrichterliche Rechtsprechung, rechtmäßig wird (§§ 158 Abs. 2, 159 BGB).